Übersicht der wichtigsten Formeln zur Abschlussprüfung zum Kaufmann- und zur Kauffrau im Einzelhandel
Formeln für den EH

Inhaltsverzeichnis
Die Lagerkennziffern
Der eiserne Bestand (Reserve)
Der Höchtsbestand
Meldebestand
Der durchschnittliche Lagerbestand
Die Lagerumschlagshäufigkeit
Die durchschnittliche Lagerdauer
Der Lagerzins bzw. Lagerzinssatz
Kalkulationsformeln
Der Kalkulationszuschlag
Der Kalkulationsfaktor
Die Handelsspanne
Zinsformeln
Rentabilitätskennziffern
Die Gründungsbilanz
Buchungen auf den verschiedenen Kontenarten
Wichtige Merksätze aus der Buchführung (Warenverkehr)
Die wichtigsten Buchführungskonten im Einzelhandel
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!